Tina Hemmer, Betriebswirtin Tourismus (B.A.)
Meine Mutter sagte schon zu Grundschulzeiten zu mir, ich solle doch Lehrerin werden. Ich korrigierte nämlich für mein Leben gerne die Hausaufgaben meiner Geschwister. Fehler fand ich immer, was sie nicht besonders aufbauend fanden.
Den Lehrerberuf ergriff ich zwar nicht, doch beschäftigte ich mich in Schule, Studium und Beruf äußerst gerne mit Texten. Jeder Text, der mir in die Finger kam, wurde auf Herz und Nieren geprüft – heute beschreibe ich mich als textverliebt und buchverrückt.
Nach dem Abitur ging ich zunächst meiner zweiten Leidenschaft, dem Reisen, nach: ich verbrachte im Rahmen eines Work- und Travel-Programms 6 Monate in Australien und Neuseeland. Mein anschließendes Touristikstudium sowie die ersten Jobs danach schickten mich einmal quer durch Deutschland, Europa und nach Übersee. Hierbei wirkte ich bei zahlreichen Produktionen von Reisekatalogen und Reiseführern mit.
Als Autorin schreibe und gestalte ich in meiner Freizeit Notiz-, Kinder- und Jugendbücher. Und wenn ich nicht gerade mit meinen Kindern unterwegs bin, findet man mich auf der Yogamatte oder in den nahe gelegenen Allgäuer Bergen.
Meine Spezialgebiete sind Touristik, Psychologie und Spiritualität und ich fühle mich im Print- genauso Zuhause wie im Onlinebereich.
Werdegang
Seit 2022 freie Lektorin & Autorin
Seit 2020 Kulturförderung und Organisation, Kulturbüro der Stadt Landsberg
2018 – 2020 Text- und Bildrecherche & SEO, Onlineredaktion mi connect Verlag
2018 – 2019 Beratung und Projektmanagement, das Markenbüro
2015 – 2018 Ausbildung zur Texterin, Elternzeit
2002 – 2015 Produktmanagement, Katalogprodukt-ion bei verschiedenen Reiseveranstaltern
2002 Bachelor of Arts, Tourismusbetriebswirtschaft, Berufsakademie Ravensburg
Patricia Eckstein, M.A.
Bücher begleiten mich, seit ich denken kann. Meine Eltern erzählen, dass ich mir schon als Kleinkind ständig alles Lesbare geschnappt hätte, selbst als ich noch nichts damit anfangen konnte. Sobald ich lesen konnte, befiel mich die Bücher- und Lesesucht.
Im Jugendalter kam noch eine weitere Leidenschaft dazu: Theater – was dazu führte, dass ich statt in die Disco regelmäßig ins Stadttheater meiner Heimatstadt Koblenz pilgerte. Da lag es nah, nach dem Abitur Theater- und Filmwissenschaft und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum
zu studieren. Nebenher besuchte ich Vorlesungen in Geschichte, meinen weiteren großen Interessensgebiet. Das Studium schloss ich mit Auszeichnung ab und absolvierte dann eine Ausbildung als Journalistin bei der Akademie der Bayerischen Presse in München.
Seit mehr als 20 Jahren lebe ich im oberbayerischen Landsberg am Lech und arbeite als Kulturjournalistin, Autorin, Lektorin und Texterin mit Schwerpunkt Kultur. Privat liebe ich es, zu reisen und Städte und Natur zur erforschen.
Werdegang
Seit 2020 freie Lektorin und Texterin
Seit 2015 Kulturbüro der Stadt Landsberg am Lech
2008 – 2015 Freie Journalistin, Schwerpunkt Kultur
2000 - 2008 Journalistin und Redakteurin, Schwerpunkt Kultur
1999 Tutorin zur Examensvorbereitung und Schreibcoach, Ruhr-Universität Bochum, Institut für Theater-Film- und Fernsehwissenschaft
1999 Projektarbeit bei „Servicebüro Kunst + Kultur“, Dortmund (Kulturmanagement und Öffentlichkeitsarbeit), Mitarbeit bei der Organisation des internationalen Theaterfestivals „Off Limits“
1998 Abschluss des Studiums der Theaterwissenschaft (Nebenfächer: Filmwissenschaft, Neugermanistik, dazu Seminare in Geschichte und Kunstgeschichte), Ruhr-Universität Bochum, Abschluss: Magister Artium, Prädikat „Mit Auszeichnung“